Herbstkonzert vom 21. November 2009
Pfullendorf
35 Jahre und kein bisschen leise
Kleine Leute ganz groß: Das Schülerorchester Aach-Linz begeistert die Zuhörer
in der Stadthalle mit seiner Reise durch die Welt der
Rhythmen. Bilder: hug
Das Schülerorchester nahm die Zuhörer mit auf die Reise durch die Welt der Rhythmen, indem es in seinen Darbietungen verschiedene Rhythmen klar hervorhob, vom Discobeat über Walzer bis hin zum Marsch -Beat. Als Zugabe für die begeisterten Zuhörer gab es heiße Rhythmen aus Cuba.
Auf eine Reise durch die Zeit durfte das Publikum mit dem Jugendorchester gehen. Mit Melodien der Comedian Harmonists wurde die Zeitskala zurückgestellt auf das Jahr 1927, in dem die „sechs Männer aus Berlin“ zum ersten Mal gemeinsam auf Tour gingen, um die Menschen „wieder lachen zu lehren.“ Einen „Zeitsprung in die 70er Jahre“ machten die jungen Musiker mit „ unvergesslichen Hits“ der Gruppe Abba. Mitgerissen von der Begeisterung und Hingabe, mit der die Musiker ihre Stücke präsentieren, klatschten die Zuhörer im Rhythmus mit. Als Zugabe präsentierte das Jugendorchester zusammen mit dem Schülerorchester das Stück „Moving on “, das mitreißend flott in der Tat nochmals richtig Bewegung in den Saal brachte.
Nach einer Pause durften sich die Zuhörer mit dem ersten Orchester auf Europareise begeben. Zwei Stücke verweilten sie in England, bevor sie mit Werken aus „Die Schöne und das Biest“ nach Frankreich übersetzten, mit einem feurigen Sirtaki Griechenland passierten und schließlich mit dem Gletscher Boogie die Alpen erklommen. Drei Zugaben mit dem Jugend- und Schülerorchester wurden dem durchweg begeisterten Publikum geboten.
Für 25 Jahre aktives Mitwirken im Akkordeon -Orchester geehrt
(von links): Lothar Spresser und Elke Blug. Seit zehn Jahren sind
Manuela Göggel und Daniel Reichle dabei.