Quelle: Südkurier online / SKOL vom 27. November 2006
Bild: Gräbner-Reutter
Das Erste Orchester, das Jugendorchester und die Harmonika-Freunde Owingen
bestritten das große Finale beim Herbstkonzert des Akkordeonorchesters Aach-Linz.
Quelle: Schwäbische Zeitung online / SZON vom 27. November 2006
"Star Wars" erfüllt die Stadthalle
Pfullendorf (stt) Helle Begeisterung hat das Akkordeon-Orchester Aach-Linz am
Samstag in der voll besetzten Stadthalle ausgelöst. Beim traditionellen
Herbstkonzert stellten die Musiker einmal mehr die Vielseitigkeit dieses
Tasteninstruments unter Beweis.
Alles andere als ein Heimatabend mit folkloristischem Touch war das durch und
durch gelungene Konzert. Im Gegenteil, unter der Leitung von Wolfgang Löffler
wurden renommierte und anspruchsvolle Stücke wie drei äußerst schwierige Sätze
aus der Peer Gynt-Suite von Edvard Krieg, die asiatische Skizze "A Legend from
Yao" nach einem chinesischen Volkslied, die bekannte irische Suite "Londonderry
Air" oder ein Medley aus temperamentvollen lateinamerikanischen Rhythmen von
Herb Alpert zu Gehör gebracht.
War das Publikum danach schon völlig begeistert, so hagelte es nach dem großen
Finale, bei dem die Aach-Linzer Musiker von den befreundeten Harmonika-Spielern
aus Owingen und aus den Reihen des eigenen Nachwuchses verstärkt wurden, mit dem
Welthit "Music" von John Miles und der Filmmusik zu "Star Wars" wahre
Beifallsstürme. Natürlich wollte das Publikum nicht ohne eine Zugabe zum
geselligen Teil der Veranstaltung, der im Foyer vorbereitet worden war,
übergehen.
Den ersten Teil des Abends gestaltete, wie immer, die Jugend. Sehr ansprechend
stellten die hübsch in Rot und Weiß gekleideten Schüler und Anfänger mit Walzer-
und Marschrhythmen unter Beweis, was sie im Instrumentalunterricht bei Gerhard
Löffler bisher lernten.
Das Schülerorchester unternahm mit ChaCha, Blues und Dixie einen schwungvollen
Ausflug aufs Tanzparkett und präsentierte dann als einen Höhepunkt des Konzerts
den neunjährigen Jürgen Schmid aus Rohrdorf, der sich mit der astrein
vorgetragenen "Biene Maja" in die Herzen der Zuhörer sang. Heftigen Beifall gab
es für das in der musikalischen Ausbildung schon weit fortgeschrittene
Jugendorchester, das den Titel "Be your Guest" aus dem Musical "Die Schöne und
das Biest" sowie flotte Rockmusik intonierte und ebenfalls um eine Zugabe
gebeten wurde.
Mit Charme und viel Sachkenntnis führten Rebecca Steurer und Roland Rinderle
durch das abwechslungsreiche Programm, das auch in diesem Jahr durch
verschiedene, auf die jeweiligen Stücke abgestimmte "Special Effects"
aufgelockert wurde.